Ausbildung der Wertebotschafterkurse 2025 ist gestartet

Als Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter nehmen Schülerinnen und Schüler von ihren Ausbildungswochen in den Bayerischen Schullandheime Ideen für Werteprojekte in ihren Schulen mit. In diesem Jahr gab es den Startschuss in Oberbayern, wo 27 Jugendliche im Schullandheim Wartaweil zusammengekommen waren, um sich zu Projektideen auszutauschen. Am 24. Januar 2025 endete die erste Ausbildungswoche.

Die oberbayerischen Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter des Jahres 2025 auf der Freitreppe des Schullandheims Wartaweils. Fotografin Christina Sperschneider

Die oberbayerischen Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter des Jahres 2025. Fotografin Christina Sperschneider

Es folgte die unterfränkische Wertebotschafterschulung zu der 25 Schülerinnen und Schülern aller Schularten im Schullandheim Leinach in Würzburg zusammen kamen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des unterfränkischen Wertebotschafterkurses der im Schullandheim Leinach stattgefunden hat. Fotograf: Andreas Kneitz

In diesem Jahr folgen noch Ausbildungswochen in Mittelfranken und der Oberpfalz.

Mehr Informationen zur Asubildungswoche im Schullandheim Wartaweil entnehmen Sie der Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Die Kommentare sind geschlossen.