Herzlich willkommen in den
Bayerischen Schullandheimen!
Wenn Sie mit Ihrer Schulklasse einen pädagogisch wertvollen und erlebnisreichen Schullandheimaufenthalt durchführen wollen oder ein Haus in den Schulferien oder an einem Wochenende z.B. für Ihren Verein oder Ihre Musikgruppe suchen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. 30 Schullandheime mit einem breiten und attraktiven Bildungs- und Freizeitangebot stehen Ihnen bayernweit zur Auswahl, gelegen in den schönsten landschaftlichen Gegenden unseres Bundeslandes.
Vom 21. auf den 22. Februar 2025 trafen sich die Schullandheimleitungen der Bayerischen Schullandheime in Bliensbach, um sich mit verschiedenen Fragestellungen auseinanderzusetzen und auszutauschen. Fachlich wurden die Teilnehmenden von Nicolai Schweiger, einem Experte für Gemeinschaftsgastronomie, zum Thema Personalführung informiert. Nach einer Führung durch das barrierearme Schullandheim Bliensbach stand das Thema Schullandheim für Alle auf dem […]
Unter der Schirmherrschaft von Innenminister Joachim Herrmann führt das Bildungsprogramm mehrWERT Demokratie zur Zeit ein Projekt durch, in dem Kurse zum Verhältnis von Freiheit und Sicherheit in unserer Gesellschaft entwickelt und erprobt werden. In diesem Zusammenhang beteiligt sich mehrWERT Demokratie zusammen mit anderen Partnern am 14.02.2025 in München an einer Diskussionsveranstaltung, die sich an junge […]
Das Schullandheim Violau, Mitglied im Schullandheimwerk Schwaben, sucht eine neue Schullandheimleitung. Das Bruder-Klaus-Heim als Schullandheim der Diözese Augsburg empfängt Schulklassen, Familien, Jugendfreizeiten, Musikgruppen etc. Das Bildungshaus mit Zeltplatz beherbergt Gruppen verschiedener Größe – von Gruppen mit 10 Personen bis zu Gruppen mit 130 Personen. Die naturnahe Umgebung im Wallfahrtsort Violau verleiht dem Haus einen besonderen […]
Als Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter nehmen Schülerinnen und Schüler von ihren Ausbildungswochen in den Bayerischen Schullandheime Ideen für Werteprojekte in ihren Schulen mit. In diesem Jahr gab es den Startschuss in Oberbayern, wo 27 Jugendliche im Schullandheim Wartaweil zusammengekommen waren, um sich zu Projektideen auszutauschen. Am 24. Januar 2025 endete die erste Ausbildungswoche. Mehr Informationen zur […]
„Das Karl-Beck-Haus hat als Schullandheim und Jugendbegegnungsstätte unter kommunaler Trägerschaft eine Vorbildfunktion und einen Bildungsauftrag, insbesondere gegenüber seinen jungen Gästen“, erklärt Oliver Pfister. Das Küchenteam hat deswegen im Rahmen eines Bio-Regio-Coachings den Speiseplan des Schullandheims überarbeitet, die Herkunft der Lebensmittel analysiert und die Bezugskosten ermittelt. Erklärtes Ziel war es, den Anteil an regionalen Lebensmitteln und […]
Unter diesem Motto trafen sich am 9. November 2024 Mitwirkende von Bayerischen Schullandheimen aus ganz Bayern in Nürnberg. Das Bayerische Schullandheimwerk hatte eingeladen, um gemeinsam zu überlegen, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Schullandheimen noch zielgerichteter gestaltet werden kann. Der Tag startete mit einem Impulsvortrag von Petra Roth, Mitglied im BNE-Team Bayern. Sie stellte […]
and if the copy isn t perfect (it never is ), polished screw sinks, in 43mm and in red gold. Aquatimer Chronograph Edition Jacques-Yves Cousteau is mounted on an appropriate black rubber strap having a steel pin buckle. replica rolex replica IWC aquatimer cousteau divers watches also be outfitted using the Aquatimer bracelet quick-change system which supplies a fast change of wristlet for any hook-and-loop strap without resorting to special tools. Aquastar Deepstar photo courtesy Oliver Nelson Aquastar as a whole is a company that in my humble opinion is very underrated.