Herzlich willkommen in den
Bayerischen Schullandheimen!
Wenn Sie mit Ihrer Schulklasse einen pädagogisch wertvollen und erlebnisreichen Schullandheimaufenthalt durchführen wollen oder ein Haus in den Schulferien oder an einem Wochenende z.B. für Ihren Verein oder Ihre Musikgruppe suchen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. 28 Schullandheime mit einem breiten und attraktiven Bildungs- und Freizeitangebot stehen Ihnen bayernweit zur Auswahl, gelegen in den schönsten landschaftlichen Gegenden unseres Bundeslandes.
Finden Sie für Ihre Klasse ein passendes Bildungsangebot!

Schullandheim Bad Windsheim
Thematischer Schwerpunktbereich
NaturwissenschaftenSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Bad Windsheim
Thematischer Schwerpunktbereich
ErlebnispädagogikSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Bad Windsheim
Thematischer Schwerpunktbereich
Bewegung und SportSchulart
Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Bad Windsheim
Thematischer Schwerpunktbereich
Berufliche OrientierungSchulart
Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Obersteinbach
Thematischer Schwerpunktbereich
GesundheitsförderungSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Obersteinbach
Thematischer Schwerpunktbereich
Projektwoche Schule fürs Leben - AlltagskompetenzenSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Obersteinbach
Thematischer Schwerpunktbereich
Sport und BewegungSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Obersteinbach
Thematischer Schwerpunktbereich
VerkehrserziehungSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Obersteinbach
Thematischer Schwerpunktbereich
NaturwissenschaftenSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken

Neue Ausstattung für das Bildungsprogramm des SLH Riedenburg
„Das Schullandheim Riedenburg plant derzeit mit einem Team aus pädagogischen Mitarbeitenden und Lehrerinnen um Frau Carola Müller, Studienrätin für Biologie und Chemie an der staatlichen JSM-Realschule Riedenburg, eine Erweiterung seiner Modulangebote zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE“ und „nachhaltige Energien“. Im Rahmen dieser neuen Forscherangebote für unsere zahlreichen Schülerinnen und Schüler, hat sich die […]

BilderBoxBayern – Projekt-Kick-Off mit den Umweltklassen des Dossenberg Gymnasiums Günzburg
Schullandheim Jettenbach – Fotografische Auseinandersetzung mit unserer Heimat und Umwelt. Die beiden Umweltklassen des Dossenberg Gymnasiums in Günzburg verbrachten eine halbe Woche im Schullandheim Jettenbach, um sich kreativ Umwelt-, Ernährungs- und Heimatthemen zu nähern. Begleitet wurden sie dabei von Ulrich Nowikow, von der IAPh (Internationale Akademie für Photographie), Susanne Reuter, vom Bayerischen Schullandheimwerk und ihren […]

Mit der Kamera dem Klimawandel in unserer Heimat auf der Spur!
Der Klimawandel und seine Folgen für unsere Gesellschaft beschäftigen Jugendliche laut vielen Studien immer mehr. Seine Auswirkungen auf die Umwelt und unseren Alltag beispielsweise in Form von Extremwetterereignissen oder landschaftlichen Veränderungen werden immer sichtbarer. Im Rahmen des Projektes setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Heimat unter dem Einfluss des Klimawandels sowie mit aktuellen […]

Schwimmcamps im Schullandheim Hobbach – Grundschulklassen gesucht
Immer weniger Schülerinnen und Schüler lernen aus verschiedenen Gründen, u.a. wegen der Schließung oder der begrenzten Verfügbarkeit von Schwimmbädern, schwimmen. Im Rahmen des Modellprojekts soll überprüft werden, inwiefern im Rahmen von Schwimmcamps in Schullandheimen Schülerinnen und Schüler für das Element Wasser und das Schwimmen begeistert werden können. Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit, sich […]

Bildung ganzheitlich denken. Schülerfahrten als Lern- und Sozialisationsräume stärken!
München – „Die Mitgliedsverbände der Schulfamilie als Unterzeichnende des ‚Memorandums Schülerfahrten‘ sind davon überzeugt, dass die bestehenden schulischen Bildungskonzepte durch die außerschulische Bildungsarbeit der Jugendherbergen, der Bayerischen Schullandheime und der Jugendbildungsstätten weiterhin ergänzt werden sollen, um junge Menschen adäquat auf die Gesellschaft von morgen vorzubereiten. Schülerfahrten sind ein essenzieller Bestandteil der Entwicklungsbiografien von Heranwachsenden. Insofern […]

Werden Sie Referent/Referentin für die Verbandsarbeit beim Bayerischen Schullandheimwerk
Dem Bayerischen Schullandheimwerk gehören 28 Schullandheime an, die auf Regierungsbezirksebene in regionalen Schullandheimwerken organisiert sind und von Vereinen, Kommunen, Landkreisen und der Kirche getragen werden. Unsere Schullandheime verstehen sich als schulbezogene Lernorte. Deshalb steht die Förderung der schulischen Bildung und des sozialen Lernens im Zentrum unserer Arbeit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie (m/w/d) als […]