Herzlich willkommen in den
Bayerischen Schullandheimen!
Wenn Sie mit Ihrer Schulklasse einen pädagogisch wertvollen und erlebnisreichen Schullandheimaufenthalt durchführen wollen oder ein Haus in den Schulferien oder an einem Wochenende z.B. für Ihren Verein oder Ihre Musikgruppe suchen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. 30 Schullandheime mit einem breiten und attraktiven Bildungs- und Freizeitangebot stehen Ihnen bayernweit zur Auswahl, gelegen in den schönsten landschaftlichen Gegenden unseres Bundeslandes.
Finden Sie für Ihre Klasse ein passendes Bildungsangebot!

Schullandheim Weißenstadt
Thematischer Schwerpunktbereich
Sport und BewegungSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Oberfranken
Schullandheim Bad Windsheim
Thematischer Schwerpunktbereich
NaturwissenschaftenSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Bad Windsheim
Thematischer Schwerpunktbereich
ErlebnispädagogikSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Weißenstadt
Thematischer Schwerpunktbereich
AlltagskompetenzenSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Oberfranken
Schullandheim Weißenstadt
Thematischer Schwerpunktbereich
Internationale BegegnungenSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Oberfranken
Schullandheim Bad Windsheim
Thematischer Schwerpunktbereich
Sport und BewegungSchulart
Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Weißenstadt
Thematischer Schwerpunktbereich
Sprachliche BildungSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Oberfranken
Schullandheim Bad Windsheim
Thematischer Schwerpunktbereich
Berufliche OrientierungSchulart
Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Weißenstadt
Thematischer Schwerpunktbereich
ErlebnispädagogikSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Oberfranken

Diskussion zu FREIHEIT UND SICHERHEIT im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz
Unter der Schirmherrschaft von Innenminister Joachim Herrmann führt das Bildungsprogramm mehrWERT Demokratie zur Zeit ein Projekt durch, in dem Kurse zum Verhältnis von Freiheit und Sicherheit in unserer Gesellschaft entwickelt und erprobt werden. In diesem Zusammenhang beteiligt sich mehrWERT Demokratie zusammen mit anderen Partnern am 14.02.2025 in München an einer Diskussionsveranstaltung, die sich an junge […]

Neue Schullandheimleitung gesucht
Das Schullandheim Violau, Mitglied im Schullandheimwerk Schwaben, sucht eine neue Schullandheimleitung. Das Bruder-Klaus-Heim als Schullandheim der Diözese Augsburg empfängt Schulklassen, Familien, Jugendfreizeiten, Musikgruppen etc. Das Bildungshaus mit Zeltplatz beherbergt Gruppen verschiedener Größe – von Gruppen mit 10 Personen bis zu Gruppen mit 130 Personen. Die naturnahe Umgebung im Wallfahrtsort Violau verleiht dem Haus einen besonderen […]

Ausbildung der Wertebotschafterkurse 2025 ist gestartet
Als Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter nehmen Schülerinnen und Schüler von ihren Ausbildungswochen in den Bayerischen Schullandheime Ideen für Werteprojekte in ihren Schulen mit. In diesem Jahr gab es den Startschuss in Oberbayern, wo 27 Jugendliche im Schullandheim Wartaweil zusammengekommen waren, um sich zu Projektideen auszutauschen. Am 24. Januar 2025 endete die erste Ausbildungswoche. Es folgte die […]

Frisch, regional und lecker: Der neue Speiseplan im Schullandheim Reichmannshausen kommt gut bei den jungen Gästen an
„Das Karl-Beck-Haus hat als Schullandheim und Jugendbegegnungsstätte unter kommunaler Trägerschaft eine Vorbildfunktion und einen Bildungsauftrag, insbesondere gegenüber seinen jungen Gästen“, erklärt Oliver Pfister. Das Küchenteam hat deswegen im Rahmen eines Bio-Regio-Coachings den Speiseplan des Schullandheims überarbeitet, die Herkunft der Lebensmittel analysiert und die Bezugskosten ermittelt. Erklärtes Ziel war es, den Anteil an regionalen Lebensmitteln und […]

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schullandheim
Unter diesem Motto trafen sich am 9. November 2024 Mitwirkende von Bayerischen Schullandheimen aus ganz Bayern in Nürnberg. Das Bayerische Schullandheimwerk hatte eingeladen, um gemeinsam zu überlegen, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Schullandheimen noch zielgerichteter gestaltet werden kann. Der Tag startete mit einem Impulsvortrag von Petra Roth, Mitglied im BNE-Team Bayern. Sie stellte […]

Jubiläumsfeier im Schullandheim „Schauerhaus“ in Oberaudorf
Der Schullandheimverein Rosenheim e. V. feierte am 24. Oktober 2024 das 30-jährige Jubiläum der Erweiterungsbauten, die 1989 begonnen und 1994 abgeschlossen wurden. Gleichzeitig konnten die im vergangenen Jahr neu eingerichtete Heizung und Photovoltaikanlage besichtigt werden. Die Feier startete mit einer Gesangseinlage eine Klasse aus Oberaudorf, die gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ein Ständchen für das Schauerhaus […]